Wie erfolgt die Besteuerung eines Grundstücks?
Eine einheitliche Grundstücksteuer gibt es in Deutschland nicht. Die Besteuerung eines Grundstücks erfolgt z. B. mit der Grunderwerbsteuer beim Erwerb eines Grundstücks und der Grundsteuer auf den Grundbesitz. Beim Verkaufen eines Grundstücks entsteht unter bestimmten Voraussetzungen eine Einkommensteuerpflicht auf den Gewinn. Die Grunderwerbsteuer berechnet sich grundsätzlich vom Wert der Gegenleistung (Preis), mindestens aber vom Grundstückswert selbst. Der Steuersatz der Grunderwerbsteuer beträgt im Regelfall 3,5 %. In manchen Bundesländern gelten höhere Steuersätze.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Sie haben Fragen an uns? Wir beantworten Ihre Fragen zu sämtlichen steuerlichen Themen » klassische Steuerberatung » Gründungsberatung » Lohnbuchhaltung » Digitalisierung der Buchhaltung. Kontaktieren Sie unsere Steuerberater in Bremen und vereinbaren Sie ein Erstgespräch!